Die Bilder gehen uns nicht aus dem Kopf: Ein friedlicher Weihnachtsmarkt, eine belebte Fußgängerzone – Orte der Begegnung, der Freude, des unbeschwerten Miteinanders. Doch dann, ein einziger, schrecklicher Moment, der alles verändert. Ein Fahrzeug, das zur Waffe wird. Die furchtbaren Ereignisse der jüngsten Vergangenheit in europäischen Städten haben tiefe Wunden und eine lähmende Fassungslosigkeit hinterlassen. Unschuldige Leben wurden brutal ausgelöscht, Familien für immer zerstört, ganze Gemeinschaften traumatisiert. Die Frage, die uns alle bewegt: Wie können wir die Orte, die uns so lieb und teuer sind, wirksam schützen?